Verantwortlicher
Vor- und Nachname oder Organisation
Straße, Hausnummer
PLZ Ort
Telefonnummer (optional)
E-Mail-Adresse
Zugriffsdaten und Hosting
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen über Ihren Zugriff gespeichert, sogenannte Server-Logfiles. Dazu gehören z. B.:
- Besuchte Seiten
- Zeitpunkt des Zugriffs
- Menge der gesendeten Daten
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- IP-Adresse (anonymisiert)
Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich.
Die Website wird auf den Servern von Ionos betrieben. Mit dem Hosting-Dienstleister besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Cookies
Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb und die Sicherheit der Seite erforderlich sind (z. B. durch das Content-Management-System WordPress). Es werden keine darüber hinausgehenden Tracking- oder Marketing-Cookies gesetzt. Die Nutzung dieser technisch notwendigen Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Kontaktformular & E-Mail-Verteiler
Sie haben auf unserer Website die Möglichkeit, sich über ein Formular eine Liste anzufordern oder sich in unseren E-Mail-Verteiler einzutragen, um regelmäßig Informationen über neue Flohmarktlisten und Mitteilungen rund um den Flohmarkt zu erhalten.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt dabei wie folgt:
- Verarbeitete Daten: E-Mail-Adresse
- Zweck der Verarbeitung: Versand von Flohmarktlisten und allgemeinen Nachrichten
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Hinweis zur Einwilligung: Ihre E-Mail-Adresse wird nur gespeichert und verwendet, wenn Sie zuvor aktiv über das Formular zugestimmt haben. Im Formular gibt es zwei separate Auswahlfelder (Opt-ins):
- Einwilligung zur Speicherung der E-Mail-Adresse – Diese Zustimmung ist zwingend erforderlich, um das Formular absenden zu können (Pflicht-Opt-in).
- Einwilligung zum Erhalt des Newsletters – Diese Zustimmung ist freiwillig und optional (freiwilliges Opt-in). Nur wenn dieses Feld zusätzlich angehakt wird, erhalten Sie regelmäßig Newsletter mit Informationen rund um den Flohmarkt.
Die Zustimmung zur Aufnahme in den E-Mail-Verteiler ist somit optional. Auch ohne Newsletter-Anmeldung können Sie die Flohmarktlisten anfordern und auf andere Inhalte der Website zugreifen.
Ein Widerruf Ihrer Einwilligung ist jederzeit möglich, z. B. durch eine formlose Nachricht an uns oder über den Abmeldelink in jeder E-Mail.
Empfänger der Daten
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Es erfolgt keine Übermittlung an ein Drittland oder eine internationale Organisation.
Speicherdauer
Ihre E-Mail-Adresse wird gespeichert, solange Sie den Newsletter erhalten möchten. Nach Abmeldung vom Verteiler wird Ihre E-Mail-Adresse gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Diese Rechte können sie jederzeit durch eine formlose Nachricht an uns einfordern
Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen.